Mein Weg zu einem Konzept, das wirklich zu mir passt: Eine Reise zu Freiheit und Tiefe in der Kunst. Wie ich gelernt habe, Grenzen zu setzen, authentisch zu bleiben und meine eigene Welt zu erschaffen.
Kreativprozess
-
-
In diesem Post teile ich mir dir meinen Weg zurück zum Zeichnen, nachdem ich über 20 Jahre pausiert habe. Es ist eine ständige Achterbahnfahrt zwischen der Freude am kreativen Schaffen und nagenden Zweifeln. Manchmal fließt es einfach, und ich bin im Flow – das Bild entsteht fast von allein. Doch dann gibt es diese anderen Zeiten, in denen ich an mir zweifle.
Besonders bei meiner letzten Drachenzeichnung habe ich gemerkt, wie stark der innere Kritiker werden kann. -
In diesem Post geht es um meine neuesten Zeichnungen, in denen ich das Zusammenspiel von Licht, Schatten und der Ausarbeitung von Details übe. Ich möchte die flüchtigen Emotionen einfangen, die in Gesichtern und Blicken verborgen sind. Jede Skizze erzählt eine eigene Geschichte von Sehnsucht, Hoffnung und Schmerz. Dabei liegt der Fokus auf der technischen Ausarbeitung von Licht, Schattierung und Ausdruck.
-
Tauche ein in die faszinierende Welt der Drachen mit meinen neuesten Illustrationen! In diesem Beitrag enthülle ich die mystische Dualität dieser majestätischen Kreaturen, die für Macht, Weisheit und den ewigen Kampf zwischen Zerstörung und Schöpfung stehen.
Begleite mich auf meiner kreativen Reise und erlebe den Entstehungsprozess dieser Kunstwerke. -
Obwohl ich 20 Jahre Erfahrung in meinem erfolgreichen Unternehmen habe, fühlte ich mich emotional leer, weil ich nie wirklich aus meiner Seele gemalt habe. Die Ängste und Ausreden, die in meinem Kopf toben, sind stark: „Ich bin gut in meinem Job“ oder „Kunst ist nichts Handfestes.“ Doch ich weiß, dass ich etwas riskieren muss, um zu entdecken, was ich wirklich bin.
Jetzt ist es an der Zeit, meine Angst vor Ablehnung, Kritik und Missverständnissen zu überwinden.